Vortrag zu unserer Awareness-Kampagne "Digitale Gewalt und Hatespeech gegen Frauen"
Ein weiterer digitaler ZONTA-Talk zum Thema:„Die Istanbul Konvention in Deutschland – Chancen, Herausforderungen und Schwierigkeiten“ fand am 6. Februar 2023 im Rahmen unserer Awareness-Kampagne ""Digitale Gewalt und Hatespeech gegen Frauen" statt. Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul Konvention) wurde von Deutschland im Jahr 2018 ratifiziert und ist seitdem auch in Deutschland geltendes Recht. Am 7.10.2022 veröffentlichte die Council of Europe Expert Group on Action against Violence against Women and Domestic Violence (GREVIO) ihren ersten Evaluationsbericht zur deutschen Umsetzung der Istanbul Konvention.
· Welche Verbesserungen im deutschen Recht hat GREVIO festgestellt?
· Wo verortet der Bericht die größten Schwächen?
· Und was bedeutet der Bericht für Deutschland ganz konkret?
Diese und weitere Fragen wurden von der Referentin Luisa Weyers, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Migrationsrecht und Menschenrechte an der FAU, in einem sehr informativen Vortrag beleuchtet.